St. Lucia
ALLES WISSENSWERTE ÜBER SAINT LUCIA
ALLES WISSENSWERTE ÜBER SAINT LUCIA
Saint Lucia, die "schöne Helena des Westens", erstrahlt wie ein funkelnder Juwel in den Gewässern der Karibik. Dieses faszinierende Inselparadies verzaubert mit seiner atemberaubenden Natur, warmherzigen Einwohnern und einer reichen kulturellen Vielfalt. Tauchen Sie ein in die fesselnde Welt von Saint Lucia und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Charme verführen. LAND & LEUTE Die Bevölkerung von Saint Lucia besteht aus einer lebendigen Mischung von Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft. Die meisten Einwohner sind kreolischer Abstammung und spiegeln die reiche Geschichte der Insel wider. Freundlichkeit und Gastfreundschaft sind charakteristisch für die Einwohner, die gerne ihre Traditionen und kulturellen Bräuche teilen. BEVÖLKERUNG Ca. 166.000 Einwohner, der Großteil stammt von Schwarzafrikanern ab, die während der Kolonialzeit als Sklaven auf die Insel gebracht wurden. EINREISE Als österreichischer Staatsbürger benötigen Sie für die Einreise nach Saint Lucia einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ein Visum ist in der Regel nicht erforderlich, wenn Sie sich für einen Zeitraum von bis zu 90 Tagen auf der Insel aufhalten. Es ist jedoch ratsam, sich vor Reiseantritt über die aktuellen Einreisebestimmungen zu informieren, da diese sich ändern können. Aktuelle Informationen finden sich auf www.bmeia.gv.at. Essen & Trinken Die kulinarische Szene von Saint Lucia ist eine wahre Gaumenfreude. Probieren Sie unbedingt die köstlichen kreolischen Gerichte, die von frischen Meeresfrüchten, exotischen Gewürzen und tropischen Früchten geprägt sind. Von gegrilltem Fisch über aromatische Currys bis hin zu saftigem Jerk-Hühnchen gibt es eine Vielzahl von Geschmackserlebnissen zu entdecken. Begleiten Sie Ihre Mahlzeit mit einem erfrischenden Rum-Cocktail, der auf der Insel hergestellt wird. GESUNDHEIT Umfassender Mückenschutz ist empfohlen, da auf St. Lucia Fälle von Zika Virus und Chikungunya Fieber aufgetreten sind. Das Gesundheitswesen auf Saint Lucia ist auf einem guten Stand und umfasst mehrere Krankenhäuser und Gesundheitszentren. Es wird empfohlen, eine Reiseversicherung abzuschließen, die auch medizinische Notfälle abdeckt. Vor der Reise ist es ratsam, sich über die empfohlenen Impfungen und Vorsorgemaßnahmen zu informieren. KLEIDUNG Aufgrund des tropischen Klimas von Saint Lucia ist leichte, luftige Kleidung aus natürlichen Stoffen wie Baumwolle empfehlenswert. Vergessen Sie nicht, Sonnenschutzmittel, einen Hut und bequeme Schuhe für Erkundungstouren mitzunehmen. In einigen Restaurants und Hotels kann es angemessen sein, elegantere Kleidung zu tragen. KLIMA & REISEZEIT Saint Lucia genießt ganzjährig ein angenehm warmes tropisches Klima mit Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius. Die beste Reisezeit ist von Dezember bis April, wenn das Wetter trocken und sonnig ist. Von Juni bis November gibt es eine Regenzeit, die jedoch auch mit schönen sonnigen Tagen und kürzeren Schauern einhergehen kann. Ein beständig wehender Nordostpassat sorgt für angenehme Frische und verhindert ein schwüles Klima. ORTSZEIT Die Ortszeit auf Saint Lucia beträgt während der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) minus sechs Stunden. Während der europäischen Sommerzeit verringert sich der Zeitunterschied auf minus fünf Stunden. SPRACHE Die offizielle Sprache von Saint Lucia ist Englisch. Die Einheimischen sprechen jedoch oft auch Kreolisch, eine französisch-basierte Sprache mit einzigartigem Charme. Es kann hilfreich sein, einige grundlegende englische Ausdrücke zu kennen, um sich im Alltag zurechtzufinden. STROM Die Stromversorgung auf Saint Lucia beträgt 220-240 Volt AC, 50 Hz. Die Steckdosen sind dem britischen Standard ähnlich. Es wird empfohlen, einen Universaladapter mitzubringen, um Ihre elektronischen Geräte problemlos anschließen zu können. UNTERKÜNFTE Saint Lucia bietet eine breite Palette an Unterkunftsmöglichkeiten, von luxuriösen Resorts und Boutique-Hotels bis hin zu gemütlichen Gästehäusern und Ferienwohnungen. Die Klassifizierung erfolgt üblicherweise nach Sternekategorien, wobei fünf Sterne für erstklassige Luxusunterkünfte stehen. TRANSPORT & VERKEHR Auf St. Lucia herrscht Linksverkehr. Die Insel kann bestens mit einem Mietauto erkundet werden. Aufgrund der Straßenverhältnisse im bergigen Landesinneren ist die Anmietung eines Allradfahrzeuges empfohlen. Mietwagen dürfen nur mit einer temporären Fahrerlaubnis gefahren werden, die gegen Vorlage des nationalen Führerscheins und eine Gebühr von 20 US-Dollar von den Mietwagenfirmen ausgestellt wird. Preiswerte Minibusse verbinden zudem alle wichtigen Orte auf der Insel. WÄHRUNG & ZAHLUNGSMITTEL Die nationale Währung ist der Ostkaribische Dollar (XCD), US-Dollar werden überall akzeptiert. An Geldautomaten kann sowohl mit den gängigen Kreditkarten als auch mit Maestro Bargeld behoben werden. Kreditkarten werden auch in allen Hotels und in vielen Shops akzeptiert. BANKOMATKARTE Es gibt Bankautomaten auf Saint Lucia, an denen Sie mit Ihrer österreichischen Bankomatkarte Geld abheben können. Es ist ratsam, sich vor der Reise bei Ihrer Bank über eventuelle Gebühren und Einschränkungen zu informieren. ÖSTERREICHISCHE VERTRETUNG AUF ST. LUCIA Österreich unterhält ein Honorarkonsulat in Castries: Cap Estate, St. Lucia T (+1 / 758) 456 35 00 E konradinstlucia@hotmail.com INSIDER-TIPPS - Was man unbedingt auf Saint Lucia sehen oder machen sollte 1. Besuchen Sie den atemberaubenden Pigeon Island Nationalpark und erkunden Sie seine historischen Festungen und Strände. 2. Genießen Sie eine romantische Bootsfahrt entlang der malerischen Küste von Saint Lucia und bewundern Sie den spektakulären Sonnenuntergang. 3. Tauchen Sie ein in die Unterwasserwelt von Saint Lucia und erleben Sie das faszinierende Schnorcheln oder Tauchen an den farbenfrohen Korallenriffen. 4. Erklimmen Sie den Gros Piton oder den Petit Piton, zwei majestätische Vulkankegel, und genießen Sie den atemberaubenden Panoramablick von der Spitze. 5. Entspannen Sie sich an den traumhaften Stränden von Saint Lucia und lassen Sie sich von der ruhigen Atmosphäre und dem türkisfarbenen Wasser verzaubern. 6. Besuchen Sie das malerische Fischerdorf Soufrière und entdecken Sie die natürlichen Schönheiten wie die Toraille Wasserfälle und die beeindruckenden Schwefelquellen. 7. Probieren Sie die köstlichen lokalen Früchte und frisch zubereiteten Säfte auf einem der bunten Märkte von Saint Lucia. 8. Machen Sie eine Bootstour zur Anse Chastanet, einem der besten Schnorchel- und Tauchspots der Insel, und erkunden Sie die bunte Unterwasserwelt. 9. Erleben Sie das pulsierende Nachtleben von Saint Lucia, indem Sie eine der lebhaften Strandpartys oder Live-Musikveranstaltungen besuchen. 10. Nehmen Sie an einem traditionellen Kreolisches Kochkurs teil und lernen Sie, wie man lokale Spezialitäten wie Fischbrühe oder Bananenkuchen zubereitet. |